^
  • Bild: Familie
  • Bild: Yoga
  • Bild: Füße
  • Bild: Guitarrenspieler
  • Bild: Kochen

Unser Leitbild

Wir lehren und wir lernen dazu. Jeden Tag. Wir geben Orientierung und manchmal nehmen wir uns Zeit, um uns selbst neu zu orientieren. Alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen im Haus der Familie haben gemeinsam ein Leitbild entwickelt. Das heißt: Wir haben durchbuchstabiert, was uns wichtig ist - mit Blick auf das Team, die Kursteilnehmer/innen und unser Bildungsprogramm. Dabei ist uns erneut deutlich geworden, dass sich beides bedingt; der Teamgeist, das Verständnis und Vertrauen, mit dem wir uns begegnen und eine offene, freundliche Atmosphäre in den Kursen. Von dieser und vielen anderen wertvollen Einsichten beflügelt, heißen Sie auf das Herzlichste willkommen.

Offen für alle. Und für jeden etwas dabei.

Sie alle kommen mit unterschiedlichen Interessen zu uns. Persönliche oder berufliche Weiterbildung, Kreativität und Kommunikation sind für Sie wichtige Anliegen. Junge Eltern suchen pädagogische Anregung für den Umgang mit ihren Kindern, Singles beständige Kontakte, ältere Menschen möchten aktiv sein und bleiben - geistig wie körperlich. Mit einem facettenreichen Kursangebot stellen wir uns auf Ihre vielfältigen Interessen ein. Jedes Jahr aufs Neue. Bei der Umsetzung unserer Ideen unterstützen uns rund 180 freie Mitarbeiter/innen. Sie alle haben sich als Referent/innen für die Erwachsenen- und Familienbildung qualifiziert. Durch regelmäßigen fachlichen Austausch und Fortbildungen schaffen wir uns eine gemeinsame professionelle Grundlage, vergewissern uns gemeinsamer Werte und Ziele. So bleibt unser Leitbild lebendig.

Raum zum Reden. Zeit zum Zuhören.

Nicht nur das, WAS wir Ihnen als Weiterbildungseinrichtung anbieten, ist uns wichtig, sondern vor allem auch das WIE. Im Team der Mitarbeiter/innen pflegen wir einen freundlichen, toleranten Umgangston. Wir tauschen Meinungen aus, versuchen den anderen zu verstehen und - wenn es darauf ankommt - schließen wir Kompromisse. So können wir gemeinsam Verantwortung tragen. Aber nicht nur das. Wir spüren: Der gute Umgangston miteinander tut uns gut. Eine Erfahrung, die wir mit in unsere Kurse nehmen. Hier soll Zeit und Raum sein - zum Reden und zum Zuhören. Uns kommt es darauf an, dass Sie sich im Haus der Familie wohl- und angenommen fühlen. Und weil wir einem christlichen Menschenbild verbunden sind, kommen bei uns auch diejenigen zu Wort, die in der Gesellschaft wenig Lobby haben.

Fürs Leben lernen.

Lernen öffnet Horizonte. Lernen macht Spaß, vor allem in der Gemeinschaft. Lernen hält jung. Jeder, der in unser Haus kommt, kann diese Erfahrung machen. Es ist eine zentrale Aufgabe der Weiterbildung, die Lust am Lernen zu fördern. Heute mehr denn je. Denn: In einer Gesellschaft des schnellen Wandels mit ständig neuen Anforderungen an den Einzelnen ist Lernfähigkeit die entscheidende Kompetenz. Als christliche Einrichtung gehen wir allerdings noch einen Schritt weiter. Wir bemühen uns um die Bildung des ganzen Menschen. Das heißt, die Förderung aller Sinne, sozialer Kompetenzen und des Gemeinschaftssinns sind uns ein wichtiges Anliegen. Das macht das Besondere unseres Weiterbildungsangebots aus. In unseren Kursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, neu zu entdecken, was in Ihnen steckt - an Stärke, an Kreativität, an Engagement. So, dass Sie bereichert in den Alltag zurückkehren und gerne wiederkommen. Schließlich lernen wir alle niemals aus.

Hier geht es zu unserem ausführlichen Leitbild.

Das: ABC unseres Hauses

Ankommen, aufatmen, sich austauschen, ausprobieren, Begeistern, begreifen, bewegen, beraten, Creativ sein, Diskutieren, Erleben, erkennen, entdecken, sich erinnern, Fantasie entwickeln, sich freuen, Freunde gewinnen, Geben, Hinhören, in sich hineinhorchen, aus sich herauskommen, Interessieren, Interesse zeigen, Kompetent sein, kochen, Lernen, lehren, lachen, Malen, meinen, Mut machen, die eigene Mitte finden, Nähe spüren, neugierig machen, nachdenken, Offen sein, Probieren, um Positionen ringen, Quatsch machen, Ruhe finden, rumtoben, Staunen, singen, Tolerieren, Umdenken, Verstehen, Verständnis zeigen, vermitteln, Vorbild sein, Weitersagen, etwas wagen, wiederkommen, Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit im Haus der Familie Warendorf

Hier geht es zu unserer ausführlichen Nachhaltigkeitserklärung.