In diesem interaktiven Vortrag geht es um folgende Fragen:
- Definition von intellektueller Begabung
Wo fängt sie an - ab wann muss gefördert/gefordert werden?
- Welche Vorurteile gibt es und warum ist es wichtig eine neue Sichtweise zu erlangen?
- Was benötigen (hoch)begabt Kinder für eine positive Entwicklung?
- Wie kann Begabtenförderung gestaltet werden?
Welche Möglichkeiten bieten Kindergarten und Grundschule?
Warum es auch für (hoch)begabte Kinder wichtig ist Anstrengung zu erleben!
- Wie genau sind Testungen und wann muss ein Kind getestet werden?
Termin: Donnerstag, 25. August 2022
Uhrzeit: 19.30 bis 21.45 Uhr
Leitung: Bianka Kröger, Lerncoaching und Begabungsberatung
Gebühr: 7,50 Euro
Weitere Infos unter 02581-2846 oder hier entlang zur Online-Anmeldung.