^
  • Bild: Familie
  • Bild: Yoga
  • Bild: Füße
  • Bild: Guitarrenspieler
  • Bild: Kochen

Kurs-Info

Osteoporose - wenn die Knochen brüchig werden

Unsere Knochen sind wie eine Dauerbaustelle: Sie befinden sich ständig im Aufbau, Umbau oder Abbau. Während von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter die Knochenmasse ständig zunimmt, beginnt ungefähr ab der Mitte des Lebens - bei Frauen häufig mit den Wechseljahren - der Knochenabbau. Aktuell haben in Deutschland geschätzt rund fünf Millionen Frauen und eine Million Männer ab 50 Jahren eine Osteoporose. Jedes Jahr erkranken 885.000 Menschen neu. Osteoporose ist also keine reine "Frauensache", auch die Männer kann es treffen. Die Knochendichte nimmt deutlich ab, damit steigt das Risiko für Knochenbrüche und die Lebensqualität ist gefährdet. Wird die Osteoporose-Erkrankung frühzeitig erkannt, können moderne Therapien helfen.
In seinem Vortrag "Osteoporose - wenn die Knochen brüchig werden" gibt Dr. Timm Schlummer, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Josephs-Hospital Warendorf, einen Überblick über vorbeugende Maßnahmen, Diagnostik und Behandlung dieser "Volkskrankheit im Alter". Im Anschluss steht er den Zuhörer*innen gerne für Fragen zur Verfügung.

Zeitraum: Do, 21.09.2023, 1 Termin
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort: Waf; HdF 8; Vortragsraum
Gebühr: 5,00 Euro
Leitung: Dr. med. Timm Schlummer
Kursnummer: X7331-015
Terminliste: 

Donnerstag, 21.09.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Waf; HdF 8; Vortragsraum

Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Persönliche Angaben 1. Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Angaben zu weiteren Personen:  
Hier können Sie noch weitere Personen verbindlich für diesen Kurs anmelden. Beachten Sie bitte, dass die Gesamtgebühr für alle Personen von Ihrem Konto abgebucht wird.
   
2. Person Nachname: Vorname:
3. Person Nachname: Vorname:
4. Person Nachname: Vorname:
5. Person Nachname: Vorname:
6. Person Nachname: Vorname:
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
* Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat.
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich melde mich verbindlich und unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzhinweise und des Widerrufsrechts an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind.
   
* Ich erkläre ausdrücklich, dass ich für die Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Teilnehmer gegenüber dem Katholischen Bildungsforum Warendorf wie für meine eigenen einstehe.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung