^
  • Bild: Familie
  • Bild: Yoga
  • Bild: Füße
  • Bild: Guitarrenspieler
  • Bild: Kochen

Aktuelles

Das Fest findet rund um den Marien-Kindergarten, das Pfarrheim und das Haus der Familie statt. Der Eintritt ist frei!
Eingang: Marien-Pfarrheim (Marienkirchplatz 7)

- Buntes Bühnenprogramm
- Internationale Köstlichkeiten
- Aktionen für jedes Alter

Eine Initative vom Haus der Familie Warendorf,…

Weiterlesen

31.05.2023. Rückenschmerzen sind - nicht nur in Deutschland - schon seit vielen Jahren eine Volkskrankheit. Die "Verursacher" Wirbelsäule und Rücken sind somit das zentrale Thema in dem Vortrag von Dr. Matthias Leunert, der am Warendorfer Josephs-Hospital das Department Wirbelsäulenchirurgie leitet.

Weiterlesen

31.07.2023. In diesem Training werden Kinder und Jugendliche gestärkt für ein Leben mit weniger Stress und üblen Konflikten.

Weiterlesen

07.06.2023. Sie haben gerade erfahren, dass Sie Großeltern werden? Die ersten Freudentränen sind getrocknet und nun möchten Sie sich auf diese besondere Zeit mit dem Enkelkind vorbereiten? - Dann ist dieser Workshop genau richtig!

Weiterlesen

17.06.2023. Der Imker Alexander Leongard zeigt den Kindern das Leben der Bienen vor Ort und erklärt, wie die Bienen den Honig machen.

Weiterlesen

09.08.2023. Die Anregungen des PEKiP-Programms zeigen den Eltern, wie kompetent und eigenständig ihr Baby Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung selbst bestimmen kann.

Weiterlesen

26.10.2023. Dieser Vierteiler spricht angehende Eltern an, die sich vielseitige Informationen zur Geburt und der direkten Zeit danach wünschen.

Weiterlesen

Für die Intensivierung der Arbeit für und mit Geflüchteten sucht das Haus der Familie zeitnah eine*n ausgebildete*n Erzieher*in (oder ähnliche Qualifikation) auf Basis eines Minijobs befristet bis zum 31.12.2023. Weitere Details entnehmen Sie der Stellenausschreibung. Für Rückfragen steht der Leiter…

Weiterlesen

Gesucht!!! Eltern-Kind-Kursleiter/innen

Weiterlesen

Highlights

Programm 2023

Zum Blättern auf das Bild klicken.

Unser Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns! Kontakt

,,REACT EU“ Digitalisierung von Familienbildungsstätten

Die Europäische Union unterstützt das Haus der Familie bei der Digitalisierung der Bildungsangebote. 

Gern empfehlen wir Ihnen auch die Vorträge und Seminare in den uns angeschlossenen Bildungswerken.

Kath. Bildungswerk Alverskirchen und Everswinkel

Ökumenisches Bildungswerk Ostbevern und Ostbevern-Brock

Kath. Forum Bockum-Hövel