^
  • Bild: Familie
  • Bild: Yoga
  • Bild: Füße
  • Bild: Guitarrenspieler
  • Bild: Kochen

Aktuelles

28.03.2023. Dieser Abend für interessierte (Pflege-) Eltern und pädagogische Fachkräfte möchte ein unsichtbares Handicap sichtbar machen.

Weiterlesen

25.03.2023. Das neue Patenprogramm "Mit Paten ins Leben starten" ist auf Familien mit Säuglingen bis zu einem Jahr zugeschnitten (die Vermittlung beginnt ab ca. drei Monate vor der Geburt) und die Patenschaft ist zeitlich begrenzt. Damit die Ehrenamtlichen gut auf ihre Rolle in den Familien…

Weiterlesen

20.04.2023. Dieser Vierteiler spricht angehende Eltern an, die sich vielseitige Informationen zur Geburt und der direkten Zeit danach wünschen.

Weiterlesen

In diesem Kurs geht es um die dem Pilates-Training zu Grunde liegenden Prinzipien.

Weiterlesen

08.04.2023. Die Kinder lernen zunächst den Hof und die verschiedenen Tiere kennen. Sobald das erste Eis gebrochen ist werden die Ponys gemeinsam geputzt und für das Reiten vorbereitet. Im Anschluss können die Kinder ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferderücken sammeln und die Ponys genauer kennen…

Weiterlesen

19.04.2023. "ICH nehme ab" ist ein 9-Wochen-Programm für Menschen, die ihr Gewicht verringern wollen sowie gesund essen und ausgewogen leben möchten.

Weiterlesen

19.04.2023. An diesem Abend wird der Referent Carsten Vonnoh, Väter-Coach, Autor und systemischer Berater, zahlreiche Impulse geben, die dabei unterstützen, Kinder und sich selbst besser zu verstehen und als Vater entspannter und sicherer die Entwicklung der Kinder zu begleiten.

Weiterlesen

20.04.2023. Die Anregungen des PEKiP-Programms zeigen den Eltern, wie kompetent und eigenständig ihr Baby Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung selbst bestimmen kann.

Weiterlesen

Für die Intensivierung der Arbeit für und mit Geflüchteten sucht das Haus der Familie zeitnah eine*n ausgebildete*n Erzieher*in (oder ähnliche Qualifikation) auf Basis eines Minijobs befristet bis zum 31.12.2023. Weitere Details entnehmen Sie der Stellenausschreibung. Für Rückfragen steht der Leiter…

Weiterlesen

12.09.2023. Das Haus der Familie Warendorf und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden gemeinsam zu dieser Fahrt in die schwäbische Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen (rund 100 km östlich von Stuttgart) ein.

Weiterlesen

Gesucht!!! Eltern-Kind-Kursleiter/innen

Weiterlesen

Da unsere ZUMBA®-Trainerin aus privaten Gründen bald nicht mehr für uns tätig sein kann, suchen wir im Haus der Familie ab sofort eine*n neue*n ZUMBA®-Fitness-Trainer*in. Die entsprechende ZUMBA®-Trainer*in-Lizenz kann noch erworben werden. 
Wir wünschen uns Vorerfahrungen gepaart mit Freude am…

Weiterlesen

Programm 2023

Zum Blättern auf das Bild klicken.

Unser Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns! Kontakt

Gern empfehlen wir Ihnen auch die Vorträge und Seminare in den uns angeschlossenen Bildungswerken.

Kath. Bildungswerk Alverskirchen und Everswinkel

Ökumenisches Bildungswerk Ostbevern und Ostbevern-Brock

Kath. Forum Bockum-Hövel